siehe Feng-Shui-Maße
Lexikon zu Feng Shui & Geomantie
Menhir
Der Begriff „Menhir“ stammt aus der bretonischen Sprache und bedeutet „Langer Stein“. Er bezeichnet Steine, die in vorgeschichtlicher Zeit von Menschen aufgerichtet wurden.
In der damaligen Zeit war dies eine gewaltige Anstrengung und lässt die Interpretation zu, dass sich der Mensch von der Erde erheben und sich als primäres Lebewesen, über allem anderen Leben begreifen wollte.
So steht der Menhir als Zeichen für die menschliche Kraft und gleichzeitig für die Anbindung der Erde an den Kosmos.
Metall
Eines der Fünf Elemente
Metall ist ein sehr dichtes, schweres Element. Es steht für den Herbst, in dem die Natur alle Energie zur Basis zurückzieht und sich auf den Winter vorbereitet. Metall steht für Gold und Silber, die Symbole für Reichtum und Wohlstand. Es gilt aber auch als leblos und kalt.
Form: rund, kugelförmig, Halbkreis
Farbe: Weiß, Grau, Gold, Silber
Bildname des Trigramms Dui aus dem I-Ging
Ming Tang
Ming Tang bedeutet „heller Saal“. Als Ming Tang bezeichnet man einen freien Platz, auf dem sich Energie oder Qi sammeln kann.
Monatsstern
Der Monatsstern gehört zur Methode der Fliegenden Sterne.
Neben dem Jahresstern gibt es auch einen Monatsstern, dessen Wirkung manchmal heftig zu spüren ist.
Münzen
Beliebtes Hilfsmittel, um den Reichtum zu aktivieren.
Beliebt sind die chinesischen Münzen mit ihrem Loch in der Mitte. Die Münze steht für den Himmel und die quadratische Öffnung in der Mitte für die Erde.